Die Laufstrecke des „von 0 auf 100 für die Kinderhilfe“

  • Beitrags-Kategorie:Kinderhilfe
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Auf dieser Seite habe ich Informationen zur geplanten Laufstrecke sowie meinem aktuellem Training zusammengestellt.


Die Laufstrecke

Ich werde versuchen, einen 100 km-Lauf im Dresdner Gebiet an einem Tag zu absolvieren. Die Strecke teilt sich dabei ziemlich genau in zwei Teile auf. Die erste Hälfte wird mich mit einem Crosslauf in die Dresdner Heide führen. Und die zweite Hälfte verläuft durch das Herzen des Dresdener Stadtgebiets. Wenn alles nach Plan läuft, dann wird der resultierende GPS-Track am Ende ein schönes Motiv ergeben.

Mein Lauftraining

Ich startete mein Vorhaben im November 2022. Zu dem Zeitpunkt waren genau Null(!) Kilometer Laufleistung im Monat in meinem Trainingskalender eingetragen. Nun muss ich mein Training, welches ja eigentlich extrem radlastig war, auf das Laufen umstellen und meine Laufumfänge so steigern, dass ich in der Lage bin, im September 100 km am Stück zu laufen (nicht zu gehen 🙂 )

Da ich nicht ganz aufs Radfahren verzichten kann, gebe ich zusätzlich zu meiner Laufdistanz des Monats meine Trainingszeit mit an. Nicht das am Ende noch jemand denkt, dass ich hier auf der faulen Haut liege…

Im April hatte ich langsam Fahrt aufgenommen. Ich meldete mich beim Oberelbe-Marathon an, welchen ich bewusst langsam anging. Denn ich wollte am Tag darauf gleich noch einen Halbmarathon drauflegen. Das fühlte sich bereits recht gut an.

Im Mai bekam das Lauftraining leider einen kleinen Dämpfer. Erst holte mich eine Woche Krankheit ein und dann ging es auf meinem geliebten Mountainbike auf eine schöne Runde über böhmische Vulkantrails. Die Trainingszeit drückt diesen Zusammenhang ganz gut aus.

Nun wird es im Juni vermutlich ähnlich ablaufen, da ich eine recht harte Mehrtagestour mit dem Gravelbike durch Nieder- und Oberschlesien vor mir habe. Hoffen wir mal, dass ich bis dahin ordentlich Laufkilometer sammle.