Lacrima: Übersicht | Spenden | Mitmachen | Verein | Etappen(paten) | Live-Bericht
Projektübersicht

Am 7./8. Dezember absolvierte ich eine 24-Stunden-Spendenfahrt auf einem Rollentrainer in der virtuellen Zwift-Umgebung – die Tour de Lacrima 2024.
Auf 24 Etappen legte ich dabei 669 Kilometer und 4.800 Höhenmeter zurück, um Spendengelder für die Arbeit von Lacrima zu gewinnen – einer Einrichtung der Johanniter Unfallhilfe. Sie unterstützen Kinder, junge Menschen und Familien bei ihrer Trauerarbeit und begleiten sie in den verschiedenen Trauerphasen.
Ich danke Euch für die vielen kreativen Motivationsideen, die halfen, noch mehr Spenden zu sammeln. Insgesamt konnten mit der Spendenaktion Spenden in Höhe von 12.227,40 € gesammelt werden, die direkt an Lacrima gespendet wurde.
Wofür wir sammeln:
Lacrima bietet Unterstützung für Kinder und Jugendliche, die den Verlust eines geliebten Menschen erlitten haben. Unsere Spenden helfen, dass diese wichtige Arbeit auch in Zukunft möglich sein wird. Es wurde daher nicht für ein konkretes Projekt gesammelt, sondern die Spenden sollen die laufenden Kosten von Lacrima mit decken, denn der Verein arbeitet spendenbasiert und bietet seine Hilfe den betroffenen Kindern und Familien kostenlos an. Jede Spende zählt und gibt den Betroffenen in ihrer schwersten Zeit Trost und Hoffnung.
So kannst du helfen:

Spenden
Auf unserer 👉 online-Spendenseite kannst du schnell und einfach mit verschiedenen Zahlungsmethoden spenden. Jede noch so kleine Summe hilft!

Etappenpatenschaft
Übernimm die 👉 Patenschaft für eine der 24 Etappen! Ob mit deinem Verein, deiner Firma oder einer Stiftung – du kannst dein Logo oder Motto auf einer Etappe sichtbar machen und so ein Zeichen für soziales Engagement setzen.

Virtuell mitfahren
Begleite mich auf Zwift und unterstütze mich nicht nur finanziell, sondern auch auf dem virtuellen Rad und spende mir etwas Windschatten und Unterhaltung! 👉 Mitmachen
Die Bedeutung der Kerze

Ein wichtiges Symbol der Spendenfahrt war die Kerze, die in den Lacrima-Sitzungen als Ritual entzündet, aber auch wieder gelöscht wird. Am 8. Dezember 2024, beim Worldwide Candle Lighting Day, wurden um 19 Uhr weltweit Kerzen ins Fenster gestellt, um aller verstorbenen Kinder zu gedenken. Bitte sei Teil dieser berührenden Geste!
Über die Spendenfahrt
Die gesamte Fahrt fand in der virtuellen Zwift-Umgebung statt. Mithilfe eines Rollentrainers simuliert Zwift realitätsnah das Radfahren mit all seinen Herausforderungen. Wer schon einmal länger als 120 Minuten auf dem Rollentrainer saß, wird vermutlich erahnen können, dass das dieses Jahr eine echte Tortur werden war.
Ich startete zu jeder vollen Stunde eine neue 👉 Etappe, nur kurz durch eine Pause zwischen den Etappen unterbrochen, um die Fahrt abzuspeichern und die nächste Etappe zu laden. Start war am 7.12. um 19 Uhr, das Ende markierte das Anzünden der Kerze am 8.12. um 19 Uhr.
- Ort: Ich fuhr direkt in den Räumen von Lacrima auf der Seidnitzer Straße 4a in Dresden. Du bist herzlich eingeladen, vorbeizukommen, um Lacrima persönlich kennenzulernen. Mögliche Uhrzeiten werden wir noch bekannt geben.
- Ziel: So viele Kilometer wie möglich absolvieren. Deine Spende kann gern an die gefahrene Distanz gekoppelt werden!

Mach mit!
Mach mit und unterstütze trauernde Kinder und Jugendliche: Spende darum großzügig, teile meine Aktion in deinen Netzwerken und fahr virtuell mit! Deine Hilfe zählt, und jede Spende gibt diesen Kindern in ihrer schwersten Zeit Hoffnung und Unterstützung.