Mitmachen bei der Tour de Lacrima 2024

Du möchtest nicht nur zuschauen, sondern selbst aktiv werden? Super! Hier sind verschiedene Möglichkeiten, wie du dich bei unserer Spendenaktion engagieren kannst:

Lacrima: Übersicht | Spenden | Mitmachen | Verein | Etappen(paten) | Live-Bericht


Wie kann ich mitmachen?

1. Spenden

Jede Spende zählt und macht einen Unterschied! Unterstütze trauernde Kinder und Familien, indem du direkt über unsere Online-Spendenseite spendest. Egal, ob es ein kleiner Beitrag oder eine größere Spende ist – jede Hilfe wird geschätzt und kommt direkt bei Lacrima an. Hier findest du die 👉 Spendenseite.

2. Mitfahren

Begleite mich auf einer der 24 Etappen bei Zwift! Egal ob erfahrene Radsportler oder Freizeitfahrer – jeder kann mitfahren und Kilometer sammeln. Du kannst einfach so mitfahren, aber noch mehr würde ich mich freuen, wenn Du für jede gefahrene Etappe etwas spendest. Damit bringt uns jede gefahrene Strecke unserem Spendenziel ein Stück näher. Und das Beste: Du kannst ganz bequem von zu Hause aus teilnehmen! Details zur Teilnahme findest du unten im Abschnitt „Was benötige ich für eine Ausrüstung?“ sowie unter 👉 Mitfahren.

Wie lauten die Links?

Du möchtest Teil unserer Community werden und dich mit anderen Teilnehmern austauschen? Hier sind die Links zu unseren Plattformen:

👉 Zwift-Club: Tritt unserem Zwift-Club bei, um bei der virtuellen Spendenfahrt mitzufahren und dich mit anderen Radfahrern zu verbinden.

👉 Strava-Club: Teile deine Fahrten mit unserer Strava-Community, tracke deine Kilometer und nimm an gemeinsamen Challenges teil.

👉 Discord-Kanal: Tausche dich live mit anderen Teilnehmern aus, erhalte Motivation und plane gemeinsame Aktionen.

Was benötige ich für eine Ausrüstung?

Um bei der Spendenaktion virtuell mitzufahren, benötigst du nur ein paar grundlegende Dinge:

1. Zwift-Mitgliedschaft

Um an der virtuellen Fahrt auf Zwift teilzunehmen, brauchst du einen Zwift-Account. Zwift ist eine Plattform, auf der Radfahrer in einer simulierten Umgebung miteinander fahren können. Eine Mitgliedschaft kostet etwa 20 Euro im Monat, und du kannst dich einfach hier 👉 Zwift-Mitgliedschaft abschließen anmelden. Oder aber, Du nutzt die 14-tägige Probephase, bei der Du noch nichts bezahlst.

2. Rollentrainer

Damit dein Radfahrerlebnis auf Zwift realistisch ist, benötigst du einen Rollentrainer. Dieser Trainer verbindet sich mit Zwift und simuliert Straßenbedingungen wie Steigungen oder Windschatten. Wir werden versuchen für den Tag einen weiteren Trainer in den Räumen von Lacrima bereitzustellen, sodass Du gern vorbeikommen und selbst ein paar Meter mich begleiten kannst.

3. Technik

Zwift läuft auf vielen Geräten, wie PC, Mac, iOS, iPadOS, Android,…

4. Anleitung Zwift

Hier erfinde ich einmal das Rad nicht neu, sondern greife auf gute Beschreibungen zurück: